Wanderungen
Direkt von der Wohnung aus können Sie zahlreiche Wandertouren am Albtrauf entlang und auf die Hochfläche hinauf unternehmen. Auch die Burg Hohenzollern ist zu Fuß auf schönen Wanderwegen erreichbar.
Mit dem Auto
erreichen Sie die Albhochfläche in 5 min. Hier befinden sich
zahlreiche Wanderparkplätze (z.B. Stich, Raichberg,
Irrenberg) und ein dichtes Wanderwegenetz.
Albsteig
Der Albsteig am Nordrand der Schwäbischen Alb, (der sogenannte Hauptwanderweg 1, HW1) liegt mit seiner 13.Etappe direkt überhalb Thanheim. Infos
Traufgänge Albstadt
Zehn professionell angelegte und perfekt ausgeschilderte Pfade führen durch die urwüchsige, einzigartige und unverwechselbare Alblandschaft
rund um den Thanheimer Nachbarort Albstadt! Die „Traufgänge“ sind Premiumwanderwege auf höchstem Niveau.
Es sind Touren, die den modernsten, hochgesteckten Anforderungen entsprechen, geprüft und ausgezeichnet vom Deutschen Wanderinstitut
mit dem „Deutschen Wandersiegel“.
Der Traufgang "Zollernburg-Panorama", der direkt an Thanheimer Gemarkung grenzt, wurde 2011 vom Wandermagazin mit der Silbermedaille
ausgezeichnet und ist damit der 2. beliebteste Wanderweg Deutschlands!
Infos
Wandervorschläge
Hier ein paar Vorschläge für Wanderungen vom Haus aus:
Burg Hohenzollern
Beherrschender Anblick der Zollernalb ist die Burg Hohenzollern. Sie wurde in neugotischem Stil in den Jahren 1850 bis 1867 an Stelle einer Vorgängerburg erbaut und liegt auf einem dem Albtrauf vorgelagerten sogenannten Zeugenberg, dem 855 m hohen Zollerberg. Infos
Blick vom Irrenberg auf die Burg
Hohenzollern
Der Hohenzollerngraben, der unter der Burg verläuft, ist eine bedeutende geologische Verwerfung, die immer wieder zu Erdbeben in Südwestdeutschland führt.
Ebersberg
Bisinger Hausberg ist der Ebersberg, vom Haus aus in einem 20 bis 30 minütigen Spaziergang durch prachtvolle Streuobstwiesen erreichbar. Oben an der Kante kann man auf einem Bänkchen gemütlich den Sonnenuntergang über dem Schwarzwald genießen.
Apfelbaum auf dem Weg zum Ebersberg
Albtrauf mit Heiligenkopf, Blasenberg, Zeller Horn und Raichberg
Zwischen Thanheim und dem Hohenzollern liegt der Albtrauf mit den Bergen Heiligenkopf (893 m), Blasenberg (886 m), Zeller Horn (909 m) und Raichberg (956 m) mit einem Aussichtsturm. Von Thanheim zum Heiligenkopf sind es lediglich 1,5 km - die gehen allerdings knackig nach oben! Oben auf der Hochfläche angekommen sind Sie dann direkt auf dem HW1 bzw. dem Albstädter Traufgang "Zollernburg-Panorama", von dem man dann nahezu von jeder Stelle aus eine atemberaubende Aussicht auf das Vorland mit Bisingen, Hechingen und der Burg hat!
Aussichtsturm auf dem Raichberg
Im
Nägelehaus, einem Höhengasthof und Wanderheim -Infos-
können Sie sich für den Rückweg stärken, alternativ im
Stichwirtshaus -Infos-
oder im Restaurant Zollersteighof -Infos-
Burgruine Ror
Auf der anderen Seite des Klingenbachtals, das bei Thanheim den Albtrauf zerschneidet und hier den Albaufstieg ermöglicht, liegt der Irrenberg (921 m) und der Hundsrücken (931 m). Hier liegen auf dem Hang des Schlösslesbergs die Reste der ehemaligen Burg Ror.
Blick vom Irrenberg auf Thanheim
Rundtouren Bisingen
Die Gemeinde Bisingen hat in den letzten Jahren 9 Rundtouren ausgeschildert und in einem Faltblatt beschrieben. Infos

Weitere Tourenvorschläge finden Sie u.a. hier: